



















Auswahl Dresdner Professoren
Mit ihren wissenschaftlichen Leistungen sind die Universitätsprofessoren Aushängeschilder der TU Dresden
Für die TUDAG sind sie die zentralen Ansprechpartner für den gemeinsamen Erfolg und neue Projekte.

Prof. Dr. Xinliang Feng
Von der Grundlagenchemie zur Innovation - Die Forschung am Lehrstuhl für Molekulare Funktionsmaterialien konzentriert sich auf Graphen, zweidimensionale Nanomaterialien, konjugierte organische Materialien und kohlenstoffreiche Moleküle und Materialien für die nächste Generation von elektronischen Geräten und die Speicherung, Erzeugung und Umwandlung von Energie. Die bahnbrechenden Arbeiten für eine skalierbare und umweltfreundliche Herstellung von hochwertigem Graphen haben zur Ausgliederung der Firma Sixonia Tech geführt, die die Innovationen nun aus dem Labor in die reale Welt bringt.

Prof. Dr. Stefan Bornstein
Prof. Dr. Stefan R. Bornstein ist ein international renommierter Endokrinologe, dessen Forschungsschwerpunkte im Bereich Diabetes und Nebenniere liegen. Er ist Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik III und des Zentrums für Innere Medizin im Uniklinikum Dresden. Er ist Sprecher des Sonderforschungsbereiches/Transregio 205 „The Adrenal-Central Relay in Health and Disease“ zur Nebennierenforschung und des Graduiertenkollegs International Research Training Group (IRTG) 2251 “Immunological and Cellular Strategies in Metabolic Disease” sowie Standortsprecher des Sonderforschungsbereiches/Transregio 127 Xeno „Biology of xenogeneic cell, tissue and organ transplantation – from bench to beside“. Im November 2018 erhielt Prof. Bornstein das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für sein wissenschaftliches und gesellschaftliches Engagement, sowie sein umfangreiches internationales Wirken.